Schall und Rauch an der Börse: Zwischen Marktupdate, Börsenpsychologie & Krypto-Insights
Ein Sommerfest der Finanzthemen – und das am Tag der Pina Colada
In der 13. Ausgabe des Podcasts „Börse aufs Ohr“ begrüßt Gastgeber Lars Reichelt drei namhafte Gäste aus der Finanzwelt: Dirk Heß von nxtAssets, Nicolas Saurenz (Feingold Research) und Roland Ulrich (Trading Coach). Mit einer Mischung aus Marktanalysen, Persönlichem und spannenden Insights in die Krypto-Welt bietet diese Episode alles, was Anlegerherzen höherschlagen lässt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMarktupdate: Zwischen DAX-Rekorden und US-Zinsfantasien
Der deutsche Markt zeigt sich stabil, doch Zolldiskussionen und geopolitische Unsicherheiten bremsen den Enthusiasmus. Laut Nicolas Saurenz ist der DAX technisch gesehen zwar bereit für neue Hochs – doch nach einem starken ersten Halbjahr ist der Aufwärtsspielraum begrenzt. Besonders spannend: Die Verlagerung von US-Basiswerten hin zu europäischen Titeln und ein starker Anstieg bei Faktor-Zertifikaten und Open-End-Turbos.
Auch in den USA bleibt der „Goldlöckchen-Zustand“ bestehen: stabile Wirtschaftsdaten, zurückgehende Rezessionsängste und erste Signale für eine Zinssenkung im Herbst. Der S&P 500 zeigt Stärke, getragen von fiskalpolitischen Impulsen – Stichwort „One Big Beautiful Bill“.
Trading-Psychologie: Warum 80% vom Erfolg im Kopf stattfinden
Trading-Coach Roland Ulrich bringt es auf den Punkt: Kurzfristiges Trading ist ein „Random Walk“ – sprich: nicht vorhersehbar. Wer erfolgreich traden will, braucht einen soliden Businessplan, muss die eigene Persönlichkeit kennen und vor allem eines: emotionale Kontrolle.
Sein Tipp:
„Trading ist kein Glücksspiel – aber ohne Disziplin und Selbstkenntnis wird es schnell dazu.“
Ulrich bietet strukturierte Coachings für Trader an – inklusive Zieldefinition, Persönlichkeitsanalyse und passenden Strategien. Wer langfristig Erfolg will, muss seine Stärken kennen und konsequent daran arbeiten.
Krypto-ETPs: Der einfache Einstieg für Anleger und Institutionelle
Mit der Firma nxtAssets bringt Branchenkenner Dirk Heß gemeinsam mit Vera Klaas börsengehandelte ETP auf Bitcoin und Ethereum auf den Markt.
Warum ETPs auf Kryptos sinnvoll sind?
- Einfache Handelbarkeit über das Depot
- Physische Hinterlegung der Coins
- Steuervorteil bei Haltefrist von über 1 Jahr (analog zu Xetra-Gold)
- Keine Wallets oder externe Börsen nötig
Das Produkt richtet sich nicht nur an Privatkunden, sondern vor allem auch an institutionelle Anleger, die in den kommenden Jahren deutlich stärker in Krypto investieren wollen. Der aktuelle Allokationsgrad liegt laut Dirk Heß bei unter 0,3 % – das Wachstumspotenzial ist also enorm.
Ein Blick auf LVMH und die Luxusbranche
Im Aktien-Spotlight: LVMH, einst wertvollstes Unternehmen Europas, hat sich zuletzt merklich von seinen Hochs entfernt. Doch analytische Hoffnungsschimmer und erste technische Kaufsignale lassen auf eine Rückkehr hoffen. Der Luxussektor könnte – laut Nicolas Saurenz – von einer Marktrotation profitieren.
Fazit: Emotion trifft Expertise – Börse zum Hinhören
Diese Episode von „Börse aufs Ohr“ vereint aktuelle Marktanalysen, tiefgründige Einblicke in die Trader-Psychologie und eine verständliche Einführung in die Welt der Krypto-ETPs. Wer als Anleger informiert und erfolgreich bleiben will, findet hier nicht nur spannende Inhalte, sondern auch wertvolle Impulse für die eigene Anlagestrategie.
11.07.2025, nxtAssets
Ähnliche Posts
Schall und Rauch an der Börse: Zwischen Marktupdate, Börsenpsychologie & Krypto-Insights
Ein Sommerfest der Finanzthemen – und das am Tag der Pina Colada
In der 13. Ausgabe des Podcasts „Börse aufs Ohr“ begrüßt Gastgeber […]
Expertentalk: Bitcoin – sinkende Liquidität und steigende Kurse?
Bitcoin bleibt stark – trotz abnehmender Börsenliquidität
Die aktuelle Marktphase zeigt: Der Bitcoin ist weiter auf Wachstumskurs. Trotz temporärer Abverkäufe und Volatilität bewegt […]
Expertentalk: Stablecoins, Bitcoin-Boom & der Genius Act
Bitcoin auf Rekordkurs: Was steckt hinter dem Hype?
Der Bitcoin hat die magische Marke von 100.000 US-Dollar überschritten – ein Allzeithoch, das für […]