Ripple (XRP): Chancen zum Jahresende – nextAssets startet mit neuem Krypto-Produkt
Einfach in Ripple (XRP) investieren – nextAssets erweitert sein Krypto-Angebot: Nach Bitcoin direct und Ethereum direct ist nun auch Ripple direct (XRP) verfügbar – ein physisch besicherter ETP (Exchange Traded Product).
„Es ist die einfachste Möglichkeit, in Ripple (XRP) zu investieren, ohne ein eigenes Wallet zu benötigen“, erklärt Dirk Heß von nextAssets. „Man kauft das Produkt über die Börse und hält es im Wertpapierdepot – wie eine Aktie.“ Damit wird Ripple (XRP) in Deutschland reguliert und sicher handelbar – ideal für Privatanleger und institutionelle Investoren, die vom Potenzial des Ripple-Netzwerks profitieren möchten.
Ripple verfolgt ein klares Ziel: internationale Zahlungen schneller, günstiger und effizienter zu machen. Damit schließt es die Lücke zwischen klassischem Bankensystem und Blockchain-Technologie. „Ripple (XRP) ist einer der Coins, die derzeit extrem viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen“, sagt Dirk. „Nicht nur der Coin selbst, auch die Plattform überzeugt – besonders institutionelle Investoren.“
Mit Ripple direct ergänzt nextAssets sein Portfolio um einen Token, der technologische Relevanz und Marktreife vereint.
Chancen und Risiken: Der Kryptomarkt bleibt volatil, Ripple (XRP) ist da keine Ausnahme. Kursschwankungen von einigen Prozenten am Tag sind keine Seltenheit. „Wer in Kryptos investiert, braucht stärkere Nerven als im DAX“, erklärt Dirk. „Aber wer an die Technologie glaubt, profitiert langfristig.“ Für Anleger kann gerade nach Rücksetzern eine Gelegenheit entstehen: Günstig einsteigen, langfristig profitieren.
Vorsicht bei Hebelprodukten: Während in den USA bereits gehebelte ETFs auf XRP geplant sind, warnt Dirk vor übertriebenem Risiko: „Ein Hebel von 5 bedeutet, dass ein 20% Abschwung zum Totalverlust führt. Hebelprodukte bringen zwar Liquidität in den Handel, können aber bei Marktschwankungen gefährliche Kaskadeneffekte auslösen. Für langfristig orientierte Anleger ist ein klassisches, ungehebeltes ETP wie Ripple direkt daher oft die bessere Wahl.
Ripple-Potenzial: Traditionell steigt die Marktdynamik zum Jahresende an – auch im Kryptobereich. Sollte die US-Börsenaufsicht SEC bald den ersten Spot-ETF auf Ripple genehmigen, könnte das den Markt beflügeln. „Institutionelles Kapital bringt Stabilität und Wachstum“, sagt Dirk. „Ripple hat durch neue Treasury-Lösungen für Banken zudem einen wichtigen Zugang zum Finanzsektor geschaffen.“ Damit könnte Ripple zum Schlüsselplayer im Zahlungsverkehr werden – und Anlegern neue Chancen eröffnen.
Blockchain erreicht den Bankenmark
Immer mehr Banken integrieren Blockchain-Technologien, um Transaktionen schneller und kostengünstiger abzuwickeln. Die Technologie wird viele klassische Systeme in den nächsten Jahren ablösen.
Ripple profitiert dabei besonders, weil es auf Zahlungsinfrastruktur und Effizienz spezialisiert ist – zwei zentrale Zukunftsthemen im Finanzsektor.
Ripple direkt als strategischer Baustein
Mit Ripple Direkt bietet NextAssets Anlegern einen regulierten, sicheren und unkomplizierten Zugang zu einer der technologisch stärksten Kryptowährungen. Ripple kombiniert reale Anwendung im
Bankensektor mit wachsendem institutionellen Interesse – und könnte damit zu den Gewinnern einer möglichen Krypto-Jahresendrallye 2025 gehören. Wer an die Zukunft der Blockchain glaubt, findet in Ripple direkt einen intelligenten und professionellen Weg, am Potenzial von XRP zu partizipieren.
28.10.2025, nxtAssets
Ähnliche Posts
Kryptos, Gold und der Flash Crash – was Anleger jetzt wissen sollten
An den Finanzmärkten war in den vergangenen Wochen einiges los. Besonders der Kryptomarkt wurde durch einen plötzlichen Kurssturz erschüttert – einen sogenannten […]
Ripple (XRP): Chancen zum Jahresende – nextAssets startet mit neuem Krypto-Produkt
Einfach in Ripple (XRP) investieren – nextAssets erweitert sein Krypto-Angebot: Nach Bitcoin direct und Ethereum direct ist nun auch Ripple direct (XRP) […]
Commerzbank wird Partner von nxtAssets – Ripple (XRP) im Fokus
In der aktuellen Folge von Bit & Coin sprechen Thomas, Flo und Dirk Heß (nxtAssets) über eine bedeutende Neuigkeit: Die Commerzbank ist […]
