ISIN gespeichert!

Bitcoin auf Höhenflug, Ethereum holt auf – Ripple bald frei?

Die Kryptomärkte zeigen Stärke: Bitcoin nähert sich seinem Allzeithoch, Ethereum erlebt starke Kapitalzuflüsse und Ripple steht möglicherweise kurz vor einem juristischen Befreiungsschlag. Was steckt hinter den jüngsten Entwicklungen, welche Rolle spielen institutionelle Anleger – und warum interessiert sich plötzlich wieder jeder für XRP?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bitcoin kurz vor Allzeithoch

Mit einem Kurs knapp unterhalb der 123.000 US-Dollar-Marke zeigt sich Bitcoin derzeit stark. Trotz geopolitischer Spannungen, etwa durch mögliche Zollstreitigkeiten zwischen den USA und Europa, bleibt der Markt stabil. Die Ruhe an den Aktienmärkten wirkt sich auch positiv auf Kryptowährungen aus – Investoren bevorzugen ein kalkulierbares Umfeld.

Wale bewegen sich – ohne Kursrutsch

Besonders bemerkenswert: Sogenannte „Bitcoin-Wale“ aus der Satoshi-Ära – also Wallets, die seit 10–14 Jahren unangetastet blieben – haben in den letzten Wochen erstmals wieder Bitcoins bewegt. Trotz dieses erhöhten Angebots blieb der Kurs stabil.
Ein starkes Zeichen für die Marktresilienz und das institutionelle Vertrauen in BTC.

Ethereum: Der stille Gewinner

Während Bitcoin sich seitwärts bewegt, verzeichnet Ethereum (ETH) massive Inflows: An nur einem Tag flossen über 230 Millionen US-Dollar in Ethereum-Produkte. Analysten sehen darin eine Rotation von Bitcoin in Altcoins – mit Ethereum als erstem Nutznießer. Die zweitgrößte Kryptowährung ist laut Experten noch weit vom Allzeithoch entfernt und bietet daher weiteres Kurspotenzial.

Ripple (XRP): SEC zieht sich zurück

Ripple erlebt ein Comeback: Die SEC hat den Einspruch gegen Ripple zurückgezogen und sich auf eine Strafzahlung von 50 Millionen US-Dollar geeinigt. Der Markt reagiert optimistisch, viele erwarten jetzt eine vollständige regulatorische Klärung. XRP könnte somit zu alter Stärke zurückkehren.

Sicherheit durch ETPs

Für institutionelle und private Anleger bieten ETPs von nxtAssets einen sicheren Zugang zu Kryptowährungen denn die physische 1:1 Hinterlegung der Coins bei einer vertrauenswürdigen Verwahrstelle (Crypto Finance, ein Konzernunternehmen der Gruppe Deutsche Börse) sorgen für hohe Sicherheit und Transparenz. Und durch die Option auf physische Auslieferung ist nach aktueller Auffassung auch steuerlich ein Vorteil für Privatanleger gegeben: Nach einem Jahr Haltedauer ist der Gewinn steuerfrei (Hinweis: dieses ist keine Steuerberatung. Bitte sprechen Sie mit ihrem Steuerberater).

04.08.2025, nxtAssets

Ähnliche Posts

Kryptowährungen im Aufwind

Warum Bitcoin, Ethereum & Co. wieder gefragt sind – und wie man clever investiert

Die Finanzmärkte erleben ein all-time-high – nicht nur bei […]

1. August 2025|
Nach oben