ISIN gespeichert!

Bitcoin als neues Anlagevehikel? – Dirk Heß über Krypto, ETPs und digitale Reserven

In einem aktuellen Interview mit n-tv spricht Dirk Heß, Managing Director von nxtAssets, über die Rolle von Bitcoin in einem volatilen Marktumfeld, neue Investitionsmöglichkeiten durch Bitcoin ETPs und die geopolitische Bedeutung digitaler Assets.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Marktschwäche überall – und Bitcoin mittendrin

Während viele Märkte unter Kursverlusten leiden, bildet auch der Bitcoin keine Ausnahme. Dirk Heß beschreibt die aktuelle Kursentwicklung als eine Form von „Asset Price Deflation“, die sämtliche Anlageklassen betrifft. Obwohl Bitcoin kurzfristig Rücksetzer verzeichnete, zeigt er dennoch relative Stärke gegenüber anderen Kryptowährungen – ein Signal, das viele institutionelle Investoren wachsam macht.

Bitcoin als mögliche Reservewährung? Trumps Signal und seine Grenzen

Spannend wurde es, als Donald Trump in seiner Rolle als kryptofreundlicher Politiker den Aufbau einer Kryptoreserve für die USA ankündigte. Die Euphorie war groß – bis klar wurde, dass diese ohne neue Steuergelder realisiert werden soll. Stattdessen sollen beschlagnahmte Krypto Assets wie Bitcoin Teil dieser Reserve werden. Ein Schritt, der symbolischen Wert hat, aber (noch) keinen Kapitalzufluss bedeutet.

Der Gedanke, Bitcoin als digitale Reservewährung zu etablieren, ist dennoch ein deutliches Zeichen für die zunehmende geopolitische Relevanz von Krypto Assets.

Bitcoin ETPs: Einfache und sichere Möglichkeit für Anleger

Für viele Anleger – insbesondere Einsteiger und Institutionelle – ist der direkte Kauf von Kryptowährungen oft mit technischen Hürden verbunden. nxtAssets bietet hier eine praktische Lösung: Bitcoin ETPs (Exchange Traded Products). Diese börsengehandelten Produkte ermöglichen es, in Bitcoin zu investieren, ohne ein Wallet einrichten zu müssen.

Ein besonderer Vorteil: Die physische Hinterlegung der Bitcoin im ETP – verbunden mit der Option, sich die Coins sogar ins eigene Wallet liefern zu lassen. Vergleichbar mit Konzepten wie Xetra-Gold, aber im Krypto-Universum.

Diversifikation statt sicherem Hafen – Bitcoin in der Portfolio-Strategie

Ist Bitcoin das neue Gold? Nicht ganz. Dirk Heß macht deutlich: Trotz einiger Parallelen ist Bitcoin derzeit kein klassischer „Safe Haven“. Dafür ist die Volatilität zu hoch und die institutionelle Akzeptanz noch im Aufbau. Dennoch wird Bitcoin zunehmend als diversifizierendes Element in Portfolios betrachtet – gerade von professionellen Asset Managern.

Zuflüsse in Bitcoin trotz Marktschwäche – ein Signal institutioneller Stärke?

Laut Heß gab es zuletzt vermehrt Umschichtungen innerhalb der Krypto-Welt – weg von Ethereum, hin zu Bitcoin. Auch in Bitcoin-ETPs wurden Gelder allokiert, wenn auch in moderatem Umfang. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Präferenz für den Bitcoin als „Leitwährung“ im Krypto-Markt hin – eine Rolle, die durch seine relative Kursstabilität weiter gefestigt wird.

Chancen und Risiken für Anleger

Anleger profitieren bei Bitcoin von den klassischen Vorteilen: begrenztes Angebot, wachsende Akzeptanz, digitale Unabhängigkeit. Gleichzeitig bestehen Risiken – insbesondere hohe Kursschwankungen und regulatorische Unsicherheiten.

Bitcoin ETPs schaffen hier eine Brücke zwischen traditioneller Geldanlage und der neuen Welt der Kryptowährungen – transparent, reguliert und einfach handelbar über Börsen wie Xetra.

Fazit: Bitcoin etabliert sich – mit Hilfe von ETPs und institutioneller Akzeptanz

Die Rolle von Bitcoin als ernstzunehmender Bestandteil globaler Portfolios wächst. Dank innovativer Anbieter wie nxtAssets, die Bitcoin ETPs mit physischer Hinterlegung und optionaler Auslieferung anbieten, wird der Zugang für Privatanleger wie Institutionelle deutlich erleichtert.

06.05.2025, nxtAssets

Ähnliche Posts

Ist sie jetzt da, die Zeit für Bitcoin?

 

Diversifikation ist wichtig. Und ganz besonders wichtig ist Diversifikation in stürmischen Zeiten wie diesen. Denn wenn der Markt mal ungemütlich wird, […]

16. Mai 2025|

Expertentalk: US Dollar versus Bitcoin

Managing Director Dirk Hess im Gespräch mit Thomas Kolb vom „Tipp Checker“ zur Frage: Wie verhält sich der Bitcoin im Währungsvergleich Dollar […]

7. Mai 2025|
Nach oben