ISIN gespeichert!

Krypto-ETPs und Sicherheit – Risiken, Schutzmaßnahmen und regulatorische Rahmenbedingungen

Die Welt der Kryptowährungen ist faszinierend und manchmal auch ein bisschen wild. Aber keine Sorge – genau deshalb gibt es uns. Bei nxtAssets haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Anlegern einen sicheren und regulierten Zugang zu Kryptowährungsinvestments zu ermöglichen. Heute möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Sicherheitsaspekte von Krypto-ETPs geben – sozusagen einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit.

Krypto-ETPs vs. traditionelle ETPs – Die wichtigsten Unterschiede

Lassen Sie uns zunächst über die Basics sprechen. Exchange Traded Products (ETPs) kennen viele von Ihnen vermutlich bereits von klassischen Aktien-ETFs oder Rohstoff-ETPs. Krypto-ETPs funktionieren im Prinzip genauso, nur dass wir statt Aktien Bitcoin, Ethereum und Co. als Basiswert dienen. Der große Vorteil: Sie können in Kryptowährungen investieren, ohne sich selbst um Wallets und private Keys kümmern zu müssen.
Wo liegt also der Unterschied zu traditionellen ETPs? Nun, stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein physisch hinterlegten ETP auf Gold. Das Gold liegt dann sicher in einem sicheren Tresor des Emittenten. Bei Kryptowährungen ist das natürlich etwas anders – hier sprechen wir von digitalen Vermögenswerten, die andere Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Das macht die Sache technisch anspruchsvoller, aber keine Sorge: Wir haben dafür Lösungen entwickelt, die mindestens so sicher sind wie der sprichwörtliche Tresor.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Art der Preisbildung. Während traditionelle ETPs meist auf sehr liquiden Märkten mit jahrzehntelanger Historie handeln, sind Kryptomärkte noch relativ jung und können zeitweise recht volatil sein. Das macht das Risikomanagement zu einer besonders spannenden Aufgabe – aber auch dazu später mehr.

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle

Bei nxtAssets nehmen wir das Thema Sicherheit sehr ernst. Unsere Kryptowährungen werden in sogenannten Cold Wallets verwahrt – das sind spezielle digitale Tresore, die komplett vom Internet getrennt sind. Stellen Sie sich das wie einen Hochsicherheitstresor vor, der zusätzlich noch in einem Bunker steht. Die Verwahrung erfolgt ausschließlich in Deutschland, BaFin-konform und nach höchsten Sicherheitsstandards.
Wir arbeiten mit renommierten Partnern zusammen, die auf die Verwahrung von digitalen Assets spezialisiert sind. Diese Verwahrer unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen und werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert. Zusätzlich sind unsere Assets auch noch versichert – sozusagen ein Extra-Airbag für Ihre Investition.

Der technische Aspekt: Wie funktioniert die Sicherheit im Detail?

Sicherheit bedeutet für uns vor allem eines: Die physischen Kryptowährungen, die wir 1:1 beim Kauf der ETPs durch unsere Anleger erwerben, werden unter höchsten Sicherheitsstandards verwahrt. Dafür setzen wir auf eine BaFin-lizenzierte Verwahrlösung, die zwei zentrale Sicherheitskonzepte miteinander verbindet: Zum einen nutzen wir segregierte Wallets – das bedeutet, dass jeder unserer ETPs ein eigenes digitales Schließfach bekommt. Zum anderen setzen wir auf Cold Storage – eine Aufbewahrungsmethode, bei der die digitalen Schlüssel (Private Keys) zu den Bitcoin niemals mit dem Internet in Verbindung kommen. Diese BaFin-lizenzierte Verwahrlösung bietet unseren Anlegern ein Höchstmaß an Sicherheit. Jede Transaktion wird dabei durch mehrere unabhängige Kontrollinstanzen geprüft und muss von verschiedenen autorisierten Personen freigegeben werden.

Transparenz schafft Vertrauen

Apropos Kontrolle: Transparenz ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Anleger jederzeit nachvollziehen können, was mit ihrem Investment passiert. Regelmäßige Audits durch unabhängige Wirtschaftsprüfer sind für uns selbstverständlich. Die Ergebnisse dieser Prüfungen machen wir transparent – denn nur wer nichts zu verbergen hat, kann echtes Vertrauen aufbauen.
Aber Transparenz bedeutet für uns noch mehr: Wir kommunizieren aktiv mit unseren Anlegern. In regelmäßigen Reports informieren wir über die Entwicklung unserer Produkte, über wichtige Marktentwicklungen und natürlich über alle sicherheitsrelevanten Aspekte. Wenn es mal technische Probleme geben sollte – was bei komplexen Systemen nie ganz auszuschließen ist – dann informieren wir zeitnah und ehrlich darüber.

Die Rolle der Finanzaufsicht

Ein wichtiger Aspekt, der uns von vielen anderen Krypto-Investments unterscheidet: Wir agieren unter der Aufsicht der BaFin, der deutschen Finanzaufsicht. Das bedeutet, dass wir strenge regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Diese Regulierung ist wichtig und richtig. Sie schützt unsere Anleger und schafft einen klaren Rahmen für seriöse Anbieter.
Die Regulierung umfasst dabei verschiedene Aspekte:

  • Strenge Eigenkapitalanforderungen
  • Regelmäßige Berichtspflichten
  • Klare Vorgaben für das Risikomanagement
  • Strikte Anforderungen an die IT-Sicherheit
  • Regelmäßige Prüfungen durch Wirtschaftsprüfer

Dabei geht die deutsche Regulierung oft über internationale Standards hinaus. Das macht Deutschland zu einem der sichersten Standorte für Krypto-Investments weltweit.

Risiken verstehen und managen

Natürlich – und das müssen wir ganz klar sagen – gibt es auch bei Krypto-ETPs Risiken. Die hohe Volatilität der Kryptomärkte ist sicherlich die bekannteste. Wenn der Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt geht, dann spiegelt sich das auch in unserem ETP wider. Das ist Teil der DNA von Krypto-Investments und lässt sich nicht wegzaubern.
Was wir aber können: Die technischen und operativen Risiken minimieren. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig von Sicherheitsexperten überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Gegen Cyberattacken schützen wir uns mit mehreren Sicherheitsebenen. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Counterparty-Risiko. Anders als bei direkten Krypto-Investments gibt es bei jedem ETP immer auch ein Emittentenrisiko. Wir begrenzen dieses Risiko durch:

  • Strikte Trennung der Kundengelder vom Gesellschaftsvermögen
  • Physische Hinterlegung der Kryptowährungen
  • Regelmäßige externe Prüfungen der Deckung
  • Zusätzliche Versicherungen

Liquidität im Fokus

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Liquidität. Als Anleger möchten Sie ja sicher sein, dass Sie Ihre ETPs auch wieder verkaufen können, wenn Sie das möchten. Deswegen arbeiten wir mit mehreren Market Makern zusammen, die kontinuierlich An- und Verkaufskurse stellen. Auch in turbulenten Marktphasen sorgen sie für ausreichend Liquidität.
Das Liquiditätsmanagement ist dabei eine echte Herausforderung. Der Kryptomarkt handelt rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Unsere Market Maker müssen also permanent die Kurse verschiedener Kryptobörsen beobachten und ihre Quotes entsprechend anpassen. Dafür haben wir spezielle Systeme entwickelt, die eine faire und effiziente Preisbildung gewährleisten.

Die Zukunft der Krypto-ETPs

Der Kryptomarkt entwickelt sich ständig weiter – und wir entwickeln uns mit. Unsere Experten beobachten kontinuierlich neue Trends und Technologien. Dabei bleiben wir unserem Grundsatz treu: Sicherheit geht vor Schnelligkeit. Neue Features oder Produkte führen wir erst ein, wenn wir absolut sicher sind, dass sie unseren hohen Sicherheitsstandards entsprechen.
Besonders spannend finden wir die Entwicklungen im Bereich der institutionellen Adoption. Immer mehr professionelle Anleger wie Fonds und Vermögensverwaltungen entdecken Krypto-ETPs als seriöse Möglichkeit, in digitale Assets zu investieren. Das spült in den kommenden Jahren neue Liquidität in Kryptowährungen, was sich positiv auf die Kursentwicklung auswirken dürfte.

Fazit: Sicherheit als Fundament

Krypto-ETPs sind ein spannendes Investment-Vehikel, das die Vorteile der Kryptowelt mit der Sicherheit regulierter Finanzprodukte verbindet. Bei nxtAssets setzen wir alles daran, Ihnen den bestmöglichen Schutz für Ihr Investment zu bieten. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf technische Lösungen, sondern schaffen durch Regulierung, Transparenz und starke Partnerschaften ein umfassendes Sicherheitssystem.
Natürlich können auch wir volatile Kursentwicklungen nicht ausschließen. Was wir aber können: Alle technischen Herausforderungen und Komplexitäten von Kryptowährungen minimieren und transparent machen. Damit Sie als Anleger eine fundierte Entscheidung treffen können.
Die Kombination aus deutscher Regulierung, höchsten Sicherheitsstandards bei der Verwahrung und transparenten Prozessen macht Krypto-ETPs zu einer interessanten Option für Anleger, die am Kryptomarkt partizipieren möchten, ohne sich selbst um die technischen Details kümmern zu müssen. Und genau das ist unsere Mission bei nxtAssets: Wir machen Krypto-Investments sicher, transparent und zugänglich – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Investitionsentscheidung.
Die Zukunft des Kryptomarktes ist spannend und manchmal auch ein bisschen unberechenbar. Aber eines können wir Ihnen versichern: Wir bei nxtAssets werden weiterhin alles daran setzen, Ihnen den sichersten und professionellsten Zugang zu dieser faszinierenden Assetklasse zu bieten.

21.02.2025, nxtAssets

Ähnliche Posts

Einführung in den Krypto-Markt


Alles was Sie über Kryptowährungen, Blockchain und mehr wissen müssen

Der Krypto-Markt fasziniert und verunsichert gleichermaßen. Als Finanzdienstleister, […]

21. Februar 2025|
Nach oben